† 26.06.2025
Gute Reise, lieber Franz!
Das ist einerseits der schwerste Teil unser Arbeit im Tierschutz, andererseits auch ein großes Glück, Leid beenden bzw verhindern zu können.
Heute mussten wir unseren alten, lieben Opi auf die Regenbogenbrücke begleiten. Es ist traurig sagen zu müssen, dass unser Franzl wohl die schönsten Jahre seines Lebens bei uns im Rifugio verbracht hatte. Er teilt sein Schicksal mit so vielen großen, alten, kranken, unscheinbaren Hunden, die niemand adoptieren möchte und die somit nie ein eigenes, liebevolles Zuhause genießen dürfen.
Bei seinen vorherigen Besitzern wurde er völlig vernachlässigt und dann alt und krank ausgesetzt. Komplett verfilzt, mit chronischer Ohrenentzündung, Arthrose, Leishmaniose und Filaria, so kam unser Bär zu uns. Alle liebten seine ruhige, freundliche Art, egal ob 2- oder 4- Beiner. Seine persönliche Krankenschwester wurde unsere 'Sissi ', die sich rührend um ihn kümmerte und nun ihren Fels in der Brandung verloren hat.
Der einzige Trost ist, dass unser Franzl bei uns glücklich war und immerhin noch für ein paar Jahre ein warmes, weiches Bett, gutes Futter, medizinische Versorgung und viel Liebe bekommen hat. Er musste nicht alleine, unter Angst und Schmerzen auf der Straße bzw. einem Olivenhain sterben, sondern schlief friedlich in den Armen seiner Bezugsperson ein.
Run free du gute Seele, in unseren Herzen und Erinnerungen wirst du ewig weiter leben.
Rasse: Deutscher Schäferhund-Mischling
Geschlecht: Rüde, kastriert
Geboren: 20.02.2017
Farbe: braun-schwarz
Größe: 55 cm
Gewicht: 30 kg
Herkunftsland: Apulien/ Italien
Der Schäferhund-Mix-Rüde ist sehr ausgeglichen, cool, freundlich zu allen Hunden und liebt alle Menschen.
Wie man an seiner Figur unschwer erkennen kann, ist er kein Kostverächter.
Beim Spazierengehen mag er es gemütlich, geht sehr gut an der Leine und schnüffelt einfach nur gerne. Joggen wäre definitiv nicht sein Ding.
Aufgrund seines ruhigen, netten Charakters ist er auch für Hundeanfänger geeignet.